PandemicSpace – Wie weiter mit Covid-19?
Die derzeitige Pandemie verunsichert auf vielen Ebenen. Finanzkrisen, Klimawandel, Demokratie und Filterblasen, Black Lives Matter und drohende Ressourcenverknappungen. Jetzt wird die Fragilität der Welt, die individuelle Endlichkeit und die Nicht-Vorhersehbarkeit und beschränkte Beeinflussbarkeit von Entwicklungen ganz direkt spürbar. Die Globalisierung als ökonomisches Effizienzstreben und die Risikoabwägungen unseres Handelns stehen zur Diskussion. Die Digitalisierung schreitet sprunghaft voran. Und gerade sie hat einen grossen Einfluss auf die Mobilität, das Zusammenleben und die Arbeitsformen.
In dieser Gesprächsreihe werden neue Formen des Dialogs, der Vermittlung, des Austausches, der Lehre und des Lernens zur Schau gestellt. Zu diesem Zweck werden die Gesprächs- und Präsentationsformate auch auf unterschiedliche Art und Weise durchgeführt werden.
Der Vortrag „Was bedeutet die Pandemie für Stadt und Land“ findet statt mit:
Prof. Dr. Christian Schmid, Professor ETH Zürich
Esther Keller, Regierungsrätin Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Dr. Ursula Scheidegger, Sozialwissenschaftlerin

Foto © Blaser Architekten
- 日時
- 2021.12.08
- 場所
- Online Event
- 主催
- schauraum-b, Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW und Institut HyperWerk
- リンク
- Mehr Informationen
Link zum LiveStream
Magazine
-
軽井沢の住宅
5 day ago
-
52間の縁側
1 week ago
-
鷲巣の走馬棟
2 week ago
-
2022年 注目された記事TOP10
3 week ago
-
東京藝術大学国際交流棟
1 month ago